Willkommen bei Green Bubble!
Wählen Sie Ihre Sprache
Nederlands
Deutsch
English
Français
In welches Land können wir Artikel versenden?
Netherlands
Germany
Belgium
France
  • Schnelle Lieferung
  • Spezialist für Zimmerpflanzen
  • Lieferung frisch vom Züchter

Philodendron

Der Philondendron stammt aus den Regenwäldern Südamerikas und gehört zu den Aronstabgewächsen. Es gibt über 500 verschiedene Arten, von denen die meisten in ihrem Aussehen unvergleichlich sind.

Whatsapp mit unserem Flat-Service

Persönlicher Plantshopper

22 Produkte


Gesehen 22 der 22 Produkte

Philodendren stammen ursprünglich aus den Regenwäldern Südamerikas und gehören zu den Aronstabgewächsen. Es gibt über 500 verschiedene Arten. Die Familie der Aronstabgewächse lässt sich in zwei Rubriken einteilen: kletternder Philodendron und nicht kletternde Philodendron. Schlingpflanzen bilden Luftwurzeln, mit denen sie an den Bäumen im Dschungel hochklettern. Im Dschungel kommt nur wenig Sonne auf dem Erdboden an, deshalb versucht die Pflanze durch das Hochklettern das nötige Licht zu bekommen. Passend, denn auf Deutsch bedeutet Philodendron Baumfreund (eine Pflanze die den Baum umarmt).

Philodendron Arten sind beliebte, aber auch pflegeleichte Zimmerpflanzen. Die Philodendron Pflege ist also nicht besonders anspruchsvoll.

Diese Tipps machen Ihren Philodendron unverwüstlich

Wasserbedarf des Philodendrons

Der Wasserbedarf eines Philodendrons hängt vom Standort und von der Größe der Pflanze ab. Daher sollten Sie anfangs immer die Menge und Häufigkeit der Bewässerung anpassen. Fühlen Sie (am Anfang) regelmäßig den Boden, um zu sehen, ob er noch feucht genug ist.

Im Sommer sollte die Erde immer feucht sein. Im Allgemeinen braucht diese Zimmerpflanze nicht viel Wasser und Sie sollten darauf achten, dass Sie nicht übermäßig bewässern; eine Philodendron-Pflanze reagiert darauf empfindlich.

Die kletternde Philodendron braucht etwas mehr Wasser als die Aufrechte. Die Zimmerpflanze sollten Sie einmal pro Woche besprühen, um so die Blätter von Staub zu befreien damit das Sonnenlicht die Pflanze besser erreicht.

Der beste Standort für die Philodendron Zimmerpflanze

Im Allgemeinen fühlen sich diese Zimmerpflanzen an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung wohl. Ein Platz in der Nähe eines Fensters nach Norden ist für diese Zimmerpflanze immer gut. Es ist jedoch wichtig, dass sie genügend Tageslicht bekommt, etwa drei bis fünf Stunden pro Tag. Wir raten Ihnen, diese Zimmerpflanze regelmäßig zu drehen, damit sie nicht nur zu einer Seite wächst.

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft verträgt diese Zimmerpflanze keine Kälte.

Die Philodendronblätter verfärben sich

Wenn die äußeren Blätter braun werden, liegt das daran, dass die Zimmerpflanze Platz für neue Blätter schafft. Diese äußeren Blätter werden dann abgeworfen. Wenn viele Blätter auf einmal braun werden, hat das meist etwas anderes zu bedeuten.

Wenn die Blätter braune oder gelbe Ränder bekommen, liegt das oft an einem Überschuss an Wasser. In diesem Fall sollten Sie die Philodendron-Pflanze seltener und in kleineren Mengen gießen. Wir empfehlen Ihnen auch, den Boden öfter zu kontrollieren. Die Blätter können durch zu viel direktes Sonnenlicht schlaff werden.

Beschneiden der Philodendron

Ist Ihre Pflanze etwas zu groß geworden? Die kletternden Sorten klettern immer am Moosstab oder am Drahtgestell entlang, so dass sie ihre Form behalten. Die aufrechten Sorten können jedoch Ableger bilden die Sie nicht haben wollen. Diese Ableger können Sie getrost mit einer Schere abschneiden. Schneiden Sie den Stiel an der Stelle ab, an der er ausläuft. Alte Blätter und Stängel können auch einfach abgeschnitten werden, da der Philodendron sich selbst repariert.

Die Blütezeit des Philodenron

In Innenräumen wird diese Zimmerpflanze selten blühen. Wenn, dann raten wir Ihnen aber, die Blüten direkt zu schneiden. Der Geruch dieser Blumen ist nicht angenehm.

Ist der Philodendron giftig für Katzen?

Die meisten Philodendron-Arten sind giftig, wenn sie verschluckt werden. Seien Sie vorsichtig mit Haustieren und kleinen Kindern, damit sie nicht anfangen, an den Blättern zu knabbern. Wir raten Ihnen, diese Zimmerpflanze an einen Ort zu stellen, an dem Tiere und Kinder sie nicht so leicht erreichen können. Der Philodenron kann nierentoxisch sein.

Häufige Krankheiten des Philodendron

Im Allgemeinen leidet diese pflegeleichte Zimmerpflanze nicht unter Schädlingen. Vor allem die Sorten mit einem etwas härteren Blatt sind gut gegen Ungeziefer geschützt. Wenn Ihre Zimmerpflanze trotzdem mal von Wollläusen befallen ist, sollten Sie sofort handeln. Besprühen Sie die Pflanze und entfernen Sie so viele Schädlinge wie möglich mit einem feuchten Tuch. Anschließend sollten Sie Ihre Zimmerpflanze mit einem biologischen Schädlingsbekämpfungsmittel behandeln.

Umtopfen der Philodendron

Wir empfehlen Ihnen die Pflanze im Frühjahr umzutopfen. Zu dieser Jahreszeit hat sie die meiste Energie um eventuell beschädigte Wurzeln zu stärken. Der Frühling ist der Beginn der Wachstumsperiode. Beachten Sie, dass der neue Topf 20 % größer ist als sein Vorgänger. Wir empfehlen Ihnen alle zwei Jahre umzutopfen. Die lockere obere Schicht der Blumenerde sollten Sie in diesem Zuge durch frische Erde ersetzen da diese Erde frische Nährstoffe enthält, die die Zimmerpflanze wieder für eine Zeit lang nutzen kann.

Philodendron vermehren

Kletternde Arten sind am einfachsten zu vermehren. Schneiden Sie ein Stück Stängel mit einer Luftwurzel ab und legen Sie es ins Wasser. Der Schnitt sollte mindestens zwei Kugelgelenke haben. Die Blätter sollten nicht im Wasser liegen.

Die nicht kletternden Arten lassen sich schwieriger vermehren. Die Stecklinge gedeihen oft am besten bei einer Temperatur von etwa 23 Grad. Dies ist eine hohe Temperatur für ein Wohnzimmer. Damit der Steckling überleben kann, raten wir Ihnen, eine Plastiktüte über die Pflanze zu stülpen. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur steigen so an, was die Überlebenschancen erhöht.

Dem Philodendron zusätzliche Nährstoffe zuführen

Frühling und Sommer sind die Wachstumsperioden für diese Zimmerpflanze. Wenn Sie Ihrer Philodendron-Pflanze zusätzliche Kraft geben wollen, empfehlen wir Ihnen, sie in dieser Jahreszeit mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Normaler Dünger ist gut geeignet, aber geben Sie nie mehr als empfohlen wird. Der Grund dafür ist, dass der Boden sonst sauer wird, was die Wurzeln der Philodendronpflanze ernsthaft schädigen kann. Im Winter sollten Sie nicht düngen, denn jetzt befindet sich die Zimmerpflanze in der Ruhephase.

Philodendron Arten

Es gibt Hunderte Philodendron Arten. Eine der beliebtesten ist die Philodendron Scandens, die oft als Topfpflanze, aber auch als Hängepflanze gekauft wird. Eine weitere beliebte Art ist der Philodendron Xanadu. Diese Zimmerpflanze sieht etwas anders aus, da die Blätter eine andere Form haben. In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Arten!

Philodendron kaufen

Sind Sie auf der Suche nach einem schönen und gesunden Philodendron als Zimmerpflanze? Dann sind Sie bei Green Bubble genau richtig! Green Bubble arbeitet direkt mit Züchtern zusammen, so dass wir die Frische der Zimmerpflanzen garantieren können.

Sie möchten eine Monstera bestellen, haben aber keine Lust, in ein Gartencenter zu fahren und die Pflanze dann nach Hause zu tragen? Bestellen Sie sie einfach und schnell bei Green Bubble!

Einfaches Bestellen und tolle Zimmerpflanzen, dafür steht Green Bubble. Möchten Sie einen Philodendron online kaufen? Treten Sie der Green Bubble bei!

anmelden

Passwort vergessen?

  • Alle Ihre Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Ihr Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert

vergleichen0

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »