Willkommen bei Green Bubble!
Wählen Sie Ihre Sprache
Nederlands
Deutsch
English
Français
In welches Land können wir Artikel versenden?
Netherlands
Germany
Belgium
France
  • Schnelle Lieferung
  • Spezialist für Zimmerpflanzen
  • Lieferung frisch vom Züchter

Monstera Deliciosa Hole Pflanze

Die Lochpflanze, die auch als Monstera Deliciosa bekannt ist, ist beliebter denn je.

Whatsapp mit unserem Flat-Service

Persönlicher Plantshopper

20 Produkte


Gesehen 20 der 20 Produkte

Das Fensterblatt auch bekannt als Monstera Deliciosa. Mit ihren großen, runden Blättern verleiht diese Pflanze jedem Wohnzimmer einen luxuriösen Touch! Das Fensterblatt ist nicht nur luftreinigend, sondern fungiert als dekorativer Raumteiler.

Die Monstera ist durch ihre großen, gelochten Blätter unverwechselbar. In China gilt sie als Symbol für ein langes Leben und steht für die Verehrung älterer und angesehener Menschen.

Monstera Arten

Die wohl teuerste Monstera Pflanzenart ist die Monstera Deliciosa Variegata. Dieses Fensterblatt ist so besonders, weil die Blätter weiße Blattmusterungen aufweisen. Viele Exemplare gibt es davon nicht. Für Luxus-Wohnzimmer und diejenigen, die es schick und modern lieben können diese Monstera Deliciosa kaufen.

Pflege der Monstera Pflanze

Bewässerung des Fensterblatts

Das Fensterblatt ist nicht besonders durstig, aber möchte, dass der Boden immer feucht bleibt. Wir empfehlen, die Monstera einmal pro Woche mit Wasser zu bespritzen. Tipp: im Sommer ist es besser, die ganze Pflanze zweimal pro Woche zu gießen.

Das Fensterblatt sollten Sie nicht zu viel gießen. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die Wurzeln keine Nährstoffe mehr aufnehmen. Die Blumenerde ist dann nämlich gesättigt und leidet unter Sauerstoffmangel – die Monstera Zimmerpflanze kann so ertrinken und eingehen!

Woher wissen Sie ob die Fensterblatt Pflanze Wasser braucht? Stecken Sie den Zeigefinger in die Erde und prüfen, ob an den Wurzeln Feuchtigkeit vorhanden ist. Wenn der Boden trocken ist, dann können Sie sie gießen. An den Blättern der Pflanze können Sie auch erkennen, ob die Menge und Häufigkeit gut ist. Sind die Blätter etwas gelb und trocken, kann dies bedeuten, dass sie mehr Wasser braucht.

Wussten Sie, dass sich die Pflanze Monstera am meisten über Regenwasser freut? Denn dieses Wasser ist das nahrhafteste für die Monstera-Pflanze. Unser Tipp an Sie: Besprühen Sie die Blätter der Monstera Fensterblatt mindestens einmal pro Woche mit Regenwasser. Sie können z. B. eine Gießkanne nach draußen stellen und damit das Regenwasser auffangen. Leitungswasser geht natürlich auch.

Der perfekte Standort für das löchrige Fensterblatt

Die Pflanze bevorzugt einen hellen Platz, ein halbschattiger Platz tut es auch - allerdings mag die Pflanze keine pralle Sonne. Wir empfehlen, die Zimmerpflanze Monstera ab und zu umzudrehen, damit die Pflanze nicht immer nur mit einer Seite dem Licht zugewandt ist. Dies hat zur Folge, dass die Pflanze nur zu einer Seite hin wächst. Sie wollen natürlich, dass die ganze Pflanze an allen Seiten wächst, also drehen Sie sie von Zeit zu Zeit.

Die Fensterblatt Monstera ist eine tropische Pflanze - sie liebt tropische Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Denken Sie daran, dass im Winter die Heizung läuft und die Luftfeuchtigkeit daher sehr niedrig ist. Stellen Sie ein paar Tassen Wasser vor die Heizung, dann wird die Luft ein wenig feuchter.

Monstera Blüte

Ob und wann eine Monstera blüht ist nicht vorherzusagen. Es kann sogar bis zu 25 Jahre dauern, bis eine Monstera anfängt zu blühen. Die Blühte ist weiß und sieht aus wie eine große Schale oder Muschel.

Neupflanzung des Fensterblatts

Da die Pflanze schnell wächst und Wurzeln bildet, empfiehlt es sich, die Pflanze alle paar Jahre in einen größeren Topf umzupflanzen. Die Wurzeln können so weiter wachsen und frische Blumenerde versorgt die Pflanze mit neuen Nährstoffen. Entscheiden Sie sich nicht gleich für einen doppelt so großen Topf, denn dann besteht die Gefahr der Überwässerung. Ein Topf, der im Durchmesser etwa zwanzig Prozent größer ist, ist perfekt. Am besten ist es, wenn Sie Ihre Monstera-Pflanze zu Beginn des Frühjahrs umtopfen.

Monstera Blatt beschneiden

Mit der richtigen Pflege kann die Monstera-Zimmerpflanze gigantisch werden. Das macht natürlich großen Spaß, ist aber nicht für jeden Haushalt geeignet. Bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, sollten Sie die Zimmerpflanze Monstera umtopfen und neue Blumenerde hinzufügen. Wenn Sie braune Blätter ausfindig machen, können Sie diese an der Stängelgrenze abschneiden.

Pflegetipp: gelbe Blätter sind oft ein Zeichen dafür, dass die Monstera-Pflanze an einer Stelle zu viel Licht bekommt. Steht die Monstera vielleicht zu nahe am Fenster? Sie können diese gelben Blätter ruhig abschneiden; mit der Zeit wird die Pflanze neue Blätter bilden.

Düngung der Pflanze: Fensterblatt am Fasten?

Die Monstera benötigt fast keine Nährstoffe. In den Sommermonaten kann sie alle zwei Wochen eine Extraportion Pflanzendünger bekommen. Im Herbst und Winter sollten Sie diese Zimmerpflanze nicht düngen! Es kann sonst sein, dass die Wurzeln verfaulen, weil sie zu sauer werden (Dünger hat einen hohen Säureanteil).

Krankheiten

Die Pflanze ist im Allgemeinen nicht häufig von Krankheiten betroffen. Natürlich kann es manchmal einen Läusebefall oder etwas Ähnliches geben – aber üblich ist das nicht.

Ist das Fensterblatt giftig?

Bevor Sie ein Fensterblatt kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Pflanze (Stängel und Blätter) für Tiere giftig ist. Das Nagen an den Blättern kann bei Haustieren Nierenprobleme verursachen. Seien Sie also vorsichtig wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben!

Verschiedene Größen

Die Monstera Deliciosa gibt es in vielen Größen. Von der Monstera Minimia (Topfgröße 15 cm), welche auch als Mini-Fensterblatt bekannt ist, bis hin zur großen Monstera (Topfgröße 24 cm).

Woher hat das Fensterblatt die Löcher?

Ursprünglich stammt die Pflanze aus den Tropen. Dort dienten diese Löcher dazu, den starken Regen durchzulassen, damit die Blätter nicht beschädigt werden. Nach einigen Jahren ist die Pflanze stärker und hat viele Blätter. Diese Blätter haben dann irgendwann weniger oder keine Löcher mehr.

Wie groß wird eine Monstera?

Die Pflanze entwickelt zwei bis drei Blätter pro Jahr. Das mag erst enttäuschend erscheinen, aber sobald die Pflanze große Blätter von etwa 50 cm entwickelt, erreicht sie schnell eine enorme Höhe. Sie wollen eine Monstera kaufen? Groß wird Sie auf jeden Fall! Die Pflanze kann drei Meter hoch werden!

Möchten Sie eine Monstera kaufen?

Ein Fensterblatt kaufen Sie am besten bei Green-Bubble im Online-Shop. Green Bubble hat Pflanzen mit kleinen und mit großen Löchern. Green Bubble arbeitet direkt mit Züchtern zusammen, so dass wir die Frische der Zimmerpflanzen garantieren können.

Sie möchten eine Monstera bestellen, haben aber keine Lust, in ein Gartencenter zu fahren und die Pflanze dann nach Hause zu tragen? Bestellen Sie sie einfach und schnell bei Green Bubble!

Einfaches Bestellen und tolle Zimmerpflanzen, dafür steht Green Bubble. Möchten Sie eine Monstera online kaufen? Treten Sie der Green Bubble bei!

anmelden

Passwort vergessen?

  • Alle Ihre Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Ihr Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert

vergleichen0

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht AusblendenFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »