Die Alocasia oder Elefantenohr ist eine trendige Zimmerpflanze , die immer beliebter wird! Die Alocasia-Pflanze wird wegen ihrer großen Blätter, die bei einigen Alocasia-Arten wie ein Elefantenohr aussehen, auch Elefantenohr genannt. Die Alocasia ist eine Pflanze, die ursprünglich aus den Tropen stammt. Die Elefantenohrpflanze wurde ursprünglich verwendet, um sich vor dem Regen in tropischen Regenwäldern zu schützen. Die Alocasia ist eine Art, die bereits in prähistorischer Zeit in tropischen Wäldern wuchs! Wegen der großen Blätter, die manchmal bis zu 1,5 Meter groß werden können, war die Alocasia ein perfekter Regenschirm! Neben den Alocasia-Pflanzen mit großen Blättern gibt es auch Arten, die etwas kleiner bleiben. Diese kleineren Elefantenohren eignen sich perfekt für einen Schrank oder Tisch! Die Alocasia fällt daher aufgrund ihrer Größenvielfalt in die Kategorie der mittleren Zimmerpflanzen !
Die Alocasia ist keine leicht zu pflegende Pflanze. Die Elefantenohrpflanze braucht viel gute Pflege und ist daher eine geeignete Pflanze für einen Pflanzenliebhaber. Das Elefantenohr braucht viel Wasser und es ist wichtig, dass die Erde nicht trocken ist. Wenn Sie alle unsere Pflegetipps sorgfältig lesen, können Sie lange Freude an der Alocasia haben! Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie sich nicht gut um die Alocasia-Pflanze kümmern können, ist es möglicherweise besser, eine Pflanze zu wählen, die einfacher zu pflegen ist!
Pflege einer Alokasia Die Alocasia ist eine Pflanze, die viel Wartung benötigt. Es ist daher eine perfekte Pflanze für einen Pflanzenliebhaber, aber das Elefantenohr ist für Anfänger möglicherweise weniger geeignet! Die Alocasia mag ausreichend Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze speichert viel Wasser in ihren Stängeln und versorgt die Zellen in den großen Blättern mit Wasser. Darüber hinaus ist das Elefantenohr auch eine Pflanze, die genügend Sonnenlicht haben möchte.
Die Alocasia ist daher eine Pflanze, die Aufmerksamkeit liebt. Wenn Sie dem Elefantenohr genug Liebe geben, können Sie seinen eigentümlichen Charakter und die großen tropischen Blätter lange genießen. Die Alocasia ist ein echter Hingucker in einem Interieur und eine sehr trendige Zimmerpflanze . Wie bereits erwähnt, ist das Elefantenohr eine Pflanze, die aus prähistorischen Zeiten stammt. Neben einem Hingucker bekommen Sie mit dieser wunderschönen Alocasia Pflanze auch ein Stück Geschichte zu Hause!
Bewässerung einer Alocasia Eine Alocasia ist eine Pflanze, die keine trockenen Füße mag. Die Pflanze bevorzugt es, sich immer in leicht feuchtem Boden aufzuhalten und benötigt daher die nötige Pflege. Die Elefantenohrpflanze zieht es vor, jede Woche genug Wasser zu bekommen. Achten Sie darauf, dass sich die Wurzeln der Alocasia nicht immer in einer Wasserschicht befinden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Der beste Weg, um zu überprüfen, ob die Alocasia Wasser benötigt, ist, den Finger in den Boden zu stecken, um zu überprüfen, ob der Boden an den Wurzeln auch für einen Wasserspritzer bereit ist.
Sie können auch sehen, dass das Elefantenohr Wasser braucht, wenn die Blätter schlaff hängen. In diesem Moment bekommen die Zellen im Blatt nicht genug Wasser und die Alocasia mag das nicht. Ein Zeichen für zu viel Wasser ist, wenn die Blätter einen gelben Rand bekommen. Wir empfehlen, zunächst die Alocasia in kleinen Mengen zu gießen und zu sehen, wie die Pflanze darauf reagiert. Die Wassermenge, die das Elefantenohr benötigt, hängt zum Beispiel von der Luftfeuchtigkeit und der Lichtmenge ab, die die Pflanze erhält. Da die Alocasia Feuchtigkeit liebt, ist es auch ratsam, die Pflanze gelegentlich zu besprühen. Dies stellt sicher, dass die Elefantenohrpflanze ihre schöne grüne Farbe behält.
Der perfekte Standort für ein Alocasia Die Alocasia mag ausreichend direktes Sonnenlicht. Stellen Sie sicher, dass sich die Elefantenohrpflanze in der Nähe eines Fensters befindet, in dem die Pflanze genügend volle Sonne bekommt. In dem Moment, in dem die Elefantenohrpflanze nicht genug Licht bekommt, werden die Stängel sehr groß, weil die Pflanze selbst dann nach mehr Sonnenlicht sucht! Die Alocasia wächst in Richtung Sonne und in dem Moment, in dem die Stängel zu lang werden, können sie aufgrund des großen Gewichts der Blätter brechen. Der Alocasia sehnt sich nach etwa 5 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag, das wird ihm gut tun. Es ist daher eine perfekte Wohnzimmerpflanze für ein Haus mit viel Licht!
Die Pflanze mag eine warme, feuchte Umgebung. Stellen Sie Ihr Elefantenohr daher nicht in die Nähe eines Ofens oder Heizkörpers. Die trockene Luft wird dem Alocasia nicht sehr gut tun! Ein perfekter Ort für das Alocasia ist daher in der Nähe eines Fensters und weg von einem Ofen oder Heizkörper. Nicht sofort in Panik geraten, wenn das Elefantenohr ein abgestorbenes Blatt zeigt, denn die Pflanze stößt alte Blätter ab und wenn die Pflanze genug Licht bekommt, wird ein neues frisches Blatt es schnell ersetzen!
Umtopfen einer Alocasia Die Alocasia ist eine Pflanze, die relativ schnell wächst und daher genügend Platz benötigt, um dies tun zu können. Das Umtopfen dieser Pflanze ist daher etwas, das regelmäßig benötigt wird. Durch das Umtopfen bekommt das Elefantenohr mehr Platz für neue Wurzeln und mehr Nährstoffe. In dem Moment, in dem Sie sich entscheiden, Ihre Alocasia umzutopfen, ist es ratsam, einen Topf zu kaufen, der mindestens 20% größer ist als der Zuchttopf oder der alte Topf, in dem das Elefantenohr zuerst stand. Mehr Platz für die Alocasia sorgt dafür, dass die Pflanze dem Boden länger Feuchtigkeit entziehen kann. Dies ist weniger wahrscheinlich, um Dehydration und Wurzelfäule zu verursachen. Das Umtopfen der Elefantenohrpflanze erfolgt am besten in den Frühlings- und Sommermonaten. Während dieser Zeit hat die Alocasia mehr Energie, um Schäden zu reparieren und zu absorbieren.
Beschneiden einer Alokasia Die Alocasia ist eine Pflanze, die ihre alten Blätter selbst abstößt. Dies geschieht an den unteren Blättern und sie werden zu diesem Zeitpunkt braun. Sie können diese alten Blätter der Elefantenohrpflanze beschneiden, indem Sie sie etwa 4 cm von der Basis abschneiden. So wird sichergestellt, dass dem Elefantenohr schnell wieder neue gesunde Blätter wachsen können. Nach einer Weile können Sie das letzte Stück Stiel leicht entfernen, da es ausgetrocknet ist. Wenn die Alocasia für Ihr Zuhause zu breit wird, können Sie die extremen Blätter auch einfach auf die gleiche Weise beschneiden wie bei den alten Blättern!
Stromversorgung für die Alocasia Planen Sie, Ihre Alocasia zu füttern? Dann lesen Sie unsere Tipps sorgfältig für die Fütterung Ihrer Elefantenohrpflanze. Die Alocasia benötigt häufiger Nahrung als andere Pflanzen. Dies liegt daran, dass der Plan ständig neue Blätter schafft. Die Alocasia liebt die regelmäßige Fütterung im Frühling und Sommer. In den Herbst- und Wintermonaten ruht sich das Elefantenohr aus und die Pflanze braucht keine Nahrung. Geben Sie den Alocasia niemals zu viel Nahrung, dies kann kontraproduktiv sein!
Krankheiten in der Alokasia Die Alocasia ist anfällig für Spinnmilben, wenn die Luft in ihrer Umgebung zu trocken ist. Spinnmilben im Elefantenohr können durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze verhindert werden. Das Besprühen der Pflanze sorgt dafür, dass Spinnmilben keine Chance haben, sich auf der Alocasia niederzulassen. Wenn dies nicht gegen die Spinnmilbe hilft, ist es immer eine Option, chemische / biologische Pestizide zu verwenden.
Alles, was Sie über die Alocasia wissen müssen Sie sind im Begriff, eine Alocasia zu kaufen , wissen aber noch nicht viel über die Pflanze? Dann lesen Sie die folgenden Fakten über das Elefantenohr sorgfältig durch, damit Sie mit guten Kenntnissen über die Pflanze vorbereitet sind!
Ist die Alocasia giftig? Die Alocasia ist eine leicht giftige Pflanze. Der Saft des Elefantenohrs kann irritierend sein, wenn er mit der Haut in Berührung kommt. Wussten Sie, dass die Rhizome der Alocasia in Asien gegessen werden? Die Rhizome der Elefantenohrpflanze sind dort als Delikatesse zu sehen. Die Rhizome der Alocasia werden zuerst gekocht und dann gegessen. Wir empfehlen nicht, dies selbst zu versuchen!
Blühen die Alocasia? Wenn Sie sich sehr gut um Ihre Alocasia kümmern, ist es möglich, dass die Pflanze blüht! Es ist selten, ein blühendes Elefantenohr zu sehen. Es ist besser für die Alocasia, die Blume zu beschneiden, die wie eine Anthuriumblüte aussieht. Auf diese Weise kann die Alocasia ihre ganze Energie auf die Blätter und das Wachstum konzentrieren!
Verschiedene Arten von Alokasia Es gibt viele verschiedene Alocasia-Arten, von sehr groß bis klein! So gibt es für jedes Wohnzimmer ein passendes Alocasia ! Bei Green Bubble finden Sie viele verschiedene Alocasia-Sorten, aus denen Sie wählen können.
Alocasia Zebrina Die Alocasia Zebrina hat ihren Namen von dem Zebramuster, das am Stängel der Pflanze zu sehen ist. Die Pflege dieser Elefantenohrpflanze ist die gleiche wie bei allen anderen Alocasia-Arten .
Träger Alocasia Die Alocasia Portadora ist bekannt für ihre gigantischen Blätter, die bis zu einem Meter groß werden können! Die Blätter dieser Elefantenohrart haben eine schöne gezackte Struktur. Es ist wichtig, dass die Alocasia Portadora genug Wasser bekommt, da die Blätter mit zu wenig Wasser hängen. In dem Moment, in dem das Blatt des Elefantenohrs zu hängen beginnt, kann der Stiel aufgrund des Gewichts des Blattes brechen.
Alocasia Polly Die Alocasia-Polly ist eine kleinere permanente Alocasia-Art. Diese Elefantenohrpflanze ist bekannt für ihre robusten, fast schwarz gefärbten Blätter mit schönen grünen Adern. Da die Blätter dieser Alocasia recht fest sind, ist die Pflanze etwas pflegeleichter. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pflegetipps für die Elefantenohrpflanze gut lesen!
Alocasia lauterbachiana Die Alocasia Lauterbachiana hat schöne gefleckte und gezackte Blätter. Die Blätter dieses Elefantenohrs haben eine rötliche Unterseite, die es zu einer bunten Pflanze macht. Die Pflege für diese Alocasia-Art ist die gleiche wie für alle anderen Alocasia-Arten.
Alocasia Stachelrochen Der Alocasia-Stachelrochen hat einen sehr auffälligen Namen. Der Name dieser Elefantenohrpflanze stammt von der eigentümlichen Form des Blattes. Das Blatt dieses Alocasia-Stachelrochens sieht einem Stachelrochen sehr ähnlich! Die Pflege dieser Elefantenohrart ist die gleiche wie bei allen anderen Alocasia-Arten !
Kauf einer Alocasia bei der Green Bubble Planen Sie, ein wunderschönes tropisches Alocasia zu kaufen? Der Kauf einer Elefantenohrpflanze ist bei Green Bubble ganz einfach! In dem Moment, in dem Sie eine Alocasia kaufen, möchten Sie offensichtlich die gesündeste und schönste Pflanze. Wir bei Green Bubble verpflichten uns jeden Tag, unseren Kunden die besten Pflanzen zu liefern. Alle Elefantenohrpflanzen, die wir verkaufen, kommen immer direkt frisch vom Züchter!
Wir sind rundum zufrieden mit einem zufriedenen Kunden und einer gesunden Pflanze. Sie möchten eine schöne Alocasia kaufen, haben aber keine Lust, ins Gartencenter zu gehen? Logischerweise können Sie das Elefantenohr zum Glück ganz einfach online bei Green Bubble bestellen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie nie wieder eine Pflanze schleppen müssen! Die Bestellung einer Alocasia ist daher in unserem Webshop einfach und schnell. Wenn Sie heute ein Elefantenohr bestellen , erhalten Sie es in kürzester Zeit zu Hause!
Einfache Bestellung und schöne Zimmerpflanzen, dafür steht die Green Bubble. Möchten Sie ein wunderschönes tropisches Alocasia kaufen? Schließen Sie sich der Grünen Blase an!