Produktbeschreibung
Die Kaffeepflanze, die auch als Coffea Arabica bekannt ist, stammt aus Äthiopien und gehört zur Pflanzenfamilie der Rubiaceae. Es gibt 60 verschiedene Arten der Kaffeepflanze! Wenn Sie genug Geduld haben und dieser Zimmerpflanze viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken, erhalten Sie im Gegenzug Kaffeebohnen. Sie können sie dann pflücken, trocknen, rösten, mahlen und fertig ist Ihr eigener Kaffee! Wie cool ist das denn?
Pflege & Tipps Kaffeepflanze - 15cm
Die Pflege der Kaffeepflanze ist ähnlich wie die der Ficus-Pflanzen, sie ist eine pflegeleichte Pflanze.
Wasserbedarf Kaffeepflanze - 15cm
Wie gesagt, die Kaffeepflanze ist pflegeleicht, die Kaffeepflanze ist nicht wählerisch, was den Standort oder die Bewässerung angeht. Es ist wichtig, dass die Erde immer leicht feucht ist, denn in den Sommermonaten benötigt die Kaffeepflanze mehr Wasser als in den Wintermonaten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kaffeepflanze mehrmals mit kleinen Wassermengen zu gießen, da sie diese besser aufnehmen kann als einen großen Schwall auf einmal. Wenn Ihre Kaffeepflanze braune Blattränder entwickelt, ist das oft ein Zeichen für zu viel Wasser. Prüfen Sie dies durch Abtasten des Bodens und reduzieren Sie die Bewässerung. Beobachten Sie den Boden genau (vor allem in den ersten Tagen). Die Bewässerung ist für jede Kaffeepflanze unterschiedlich und hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. Feuchtigkeit, Standort und Temperatur. Wenn Sie feststellen, dass sich der Boden zwei Tage nach dem Gießen etwas trocken anfühlt, sollten Sie beim nächsten Mal etwas mehr gießen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Boden nach fünf Tagen noch sehr nass ist, sollten Sie beim nächsten Mal weniger gießen.
Lichtbedarf Kaffeepflanze - 15cm
Die Kaffeepflanze mag einen hellen und warmen Standort, aber direktes Sonnenlicht ist nicht gut für sie. Stellen Sie diese Zimmerpflanze an einen zugluftgeschützten Ort; die Kaffeepflanze verträgt dies nicht und wird leichter von Schädlingen befallen. Wenn Ihre Kaffeepflanze braune Blätter entwickelt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sie an einem kalten Ort oder an einem Ort mit Zugluft steht. In diesem Fall sollten Sie sie an einen anderen Ort bringen, damit sie gesund bleibt.
Ist die 15 cm hohe Kaffeepflanze giftig?
Die Kaffeepflanze ist weder für Menschen noch für Tiere giftig, dennoch empfehlen wir Ihnen, die Blätter oder unverarbeiteten Früchte nicht zu essen oder in Speisen zu verzehren. Die Früchte der Kaffeepflanze lassen sich sehr gut verarbeiten (wenn sie richtig behandelt werden)!
Wie wird meine Kaffeepflanze 15cm verschickt?
Diese besondere Zimmerpflanze wird in einem Kulturtopf geliefert. Alle unsere Pflanzen werden in einem speziellen Versandkarton verschickt. Das einzigartige Innere des Versandkartons sorgt dafür, dass die Zimmerpflanzen fest im Karton stehen und sich nicht bewegen können. Zimmerpflanzen macht es nichts aus, einen Tag lang in einem dunklen Kasten zu stehen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre grünen Freunde in einem tadellosen Zustand bei Ihnen zu Hause ankommen.